Beschreibung | Elektrische Heizpatrone der Reihe TJ 1 1/2" mit Betriebsthermostat | 2 - 9 kW Elektroheizstäbe Heizpatrone Heizelement 2,0 bis 9,0 kW mit Isoliertrennung und 1 1/2" Gewinde. Die Elektroheizstäbe aus der Serie ES/TJ 2-9 kW eignen sich ideal als Zusatzerwärmung von Wasser in geschlossenen oder offenen Behältern, z.B. für Ihre Heizungsanlage. Durch den direkten Einbau in den Brauchwasser- oder Pufferspeicher, arbeitet ein Heizelement höchst effektiv und schnell. Die preiswerten Anschaffungskosten sind neben dem nahezu wartungsfreien Betrieb eine der Vorteile im Vergleich zu fossilen Heizungen, wie Öl- oder Gaskessel. Außerdem ist Strom eine saubere Energiequelle und kann ebenfalls durch regenerative Energie erzeugt werden. Die Heizrohre des Elektroheizstabes bestehen aus einer hochkorrosionsbeständigen Chrom-Nickel-Edelstahllegierung und werden flüssigkeitsdicht eingelötet. Eine integrierte Isoliertrennung (derzeit für ausgewählte Modelle - siehe Tabelle technische Daten) schützt vor elektrochemischer Spannung und verhindert dauerhaft Korrosion. Die gewünschte Temperatur kann mittels Thermostat von 5°C bis 74°C stufenlos eingestellt werden. Die Heizstäbe verfügen über ein Sicherheitsthermostat mit einem Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB), der eine Überhitzung verhindert. Der Heizstab benötigt zum Einbau eine Einschraubmuffe mit einem 1 1/2" Anschlussgewinde und muss immer waagerecht erfolgen, ohne dass die Heizrohre beim Einbau zusammengepresst werden. Je nach Speichergröße stehen verschiedene Leistungsgrößen von 2,0 kW bis 9,0 kW (mit bzw. ohne Steckerkabel) zur Verfügung. Die Einschraubheizkörper werden bei 2,0 und 2,5 kW einphasig für 230V geschaltet und ab 3,3 kW dreiphasig für 380V. Hinweise: Vor der elektrischen Einschaltung muss der Behälter mit Wasser gefüllt sein. Während des Aufheizvorganges muss der im Innenkessel entstehende Überdruck bei druckfestem Anschluss aus dem Sicherheitsventil und bei drucklosem Anschluss aus der Überlaufmischbatterie tropfen. Je nach Kalkgehalt des Wassers und den Betriebsbedingungen kann es notwendig sein, in gewissen Zeitabständen die Heizkörper vom Kesselstein zu befreien.  Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten ! |
Hinweis | Verordnung (EU) 2024/573 des europäischen Parlaments und des Rates vom 07.02.2024 Art. 11: Beim Kauf einer Anlage oder eines Teiles davon, das zum letztendlichen Betrieb ein Kältemittel benötigt, benötigen wir die Bestätigung der ausführenden Fachfirma mit Anschrift und Nachweis der Konzession, die die Montage und Inbetriebnahme übernimmt. Sonst dürfen wir diese Teile nicht an Sie verkaufen.
Nutzen Sie bitte im Bestellformular die Kommentarfunktion zum übermitteln dieser Unterlagen.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Der Vertrag kann nur dann geschlossen werden, nachdem Sie uns diese Daten und Unterlagen übermittelt haben.
Bitte beachten! Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten. Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör. |