Artikel-Nr. | 23205 | |
Hersteller-Nr. | Z021986 |
Name | Viessmann Vitocal 060-A Warmwasser-Wärmepumpe Außenluft 180 Liter TOE-ze - Heizstab 1,5 kW | Z021986 |
Hersteller | Viessmann |
Beschreibung | Viessmann TOE-ze Vitocal 060-A Warmwasser-Wärmepumpe | Außenluft | 180 Liter Speicher | Heizstab 1.5 kW | Z021986 Die kompakte Wärmepumpe Vitocal 060-A in Monoblock-Bauweise ist mit allen Komponenten für eine effiziente Warmwasserbereitung ausgestattet. Neben dem Wärmepumpenmodul enthält das platzsparende Gehäuse einen 180 Liter Warmwasserspeicher sowie die Regelung. Vitocal 060-A kann sowohl die Außenluft als auch die Umluft zur effizienten und kostengünstigen Erwärmung von Trinkwasser verwenden. Dabei eignet sie sich für das Einfamilienhaus im Neubau und Bestand. Ideale Einsatzbereiche sind Situationen, bei denen Raumluft gekühlt werden muss wie zum Beispiel in einem Weinkeller oder einem Kühlraum für Lebensmittel. Die Warmwasser-Wärmepumpe ist wahlweise ohne Rohrwendel-Wärmetauscher (TypTOE-ze) für den monovalenten Betrieb erhältlich oder mit integriertem Rohrwendel-Wärmetauscher (Typ TOS-ze) zur Nachheizung über einen Heizkessel oder eine Solaranlage. Der trockene, sehr verkalkungsarme Elektro-Heizeinsatz kann ohne Speicherentleerung ausgetauscht werden (bei Typ TOE-ze vormontiert, bei TYP TOS-ze Zubehör). Wahlweise für Um- oder Außenluft erhältlich Als Umluftversion nutzt die Vitocal 060-A die Luft aus dem Raum, in dem sie installiert ist. Der angesaugten Luft wird ein Teil der Wärme entzogen und diese von der Wärmepumpe auf ein nutzbares Temperaturniveau (auf bis zu 62°C im reinen Wärmepumpenbetrieb) angehoben. Den Räumen wird Feuchtigkeit entzogen. Das schützt die Bausubstanz und steigert die Wohnqualität. Mit Hilfe der Außenluftadapter (Lieferumfang) kann die Vitocal 060-A einfach auf den Außenluftbetrieb umgestellt werden. Sie arbeitet effizient bis zu einer Außentemperatur von -5°C. Die Vitocal 060-A kann, je nach verwendetem Leitungssystem der Außen- und Fortluft, in Räumen mit einer Deckenhöhe ab 2 Metern aufgestellt werden. Regelung variabel einstellbar Die Vitocal 060-A ist werkseitig voreingestellt und somit sofort betriebsbereit. Diese Einstellungen können aber individuell über die Bedieneinheit der Regelung geändert werden. Zum Beispiel können die verschiedenen Betriebsprogramme Eco, Auto, Boost oder Ferien eingestellt oder das Zeitprogramm für die Warmwasserbereitung geändert werden. Zusätzlich kann bei höherem Warmwasserbedarf das Zapfprofil von M auf L von einer autorisierten Fachkraft umgestellt werden. Erwärmung des Trinkwassers auf 62°C Über das Wärmepumpenmodul bei Lufttemperaturen über 3°C Wahlweise mit innenliegendem Wärmetauscher Für den Anschluss eines externen Wärmeerzeugers oder von Sonnenkollektoren Einfache Inbetriebnahme Durch vormontierte Einheit und voreingestellte Regelung Selbst erzeugten Strom verbrauchen Dank Vorbereitung für den optimierten Stromverbrauch aus Photovoltaik-Anlagen SmartGrid fähig Bereit für die Zukunft Energieeffizienzklasse: A+ Mit der Wärmepumpe Energie sparen Hohe Leistungswerte Im Außenluft- und Umluftbetrieb Geräuscharmer Betrieb Vergleichbar mit einem Kühlschrank Schnellaufheizungsfunktion Mit Elektro-Heizeinsatz Intuitive und einfache Bedienung Über vormontierte Regelungseinheit Warmwasser-Wärmepumpe Warmwasser-Wärmepumpe für Außenluft- und Umluftbetrieb | Hohe Leistungswerte | Einfache Inbetriebnahme durch vormontierte Einheit und voreingestellte Regelung | Erwärmung des Trinkwassers auf 62°C über Wärmepumpenmodul bei Lufttemperaturen über 5°C | Schnellaufheizungsfunktion mit Elektro-Heizeinsatz | Smart-Grid-fähig - geeignet zur Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaikanlagen | Verbrauchsabhängige, automatische Beheizung des Speicher-Wassererwärmers abhängig vom Verbraucherverhalten – Smart-Funktion Lieferumfang/Ausstattung Senkrecht stehende Warmwasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung. Für Umluftbetrieb in Räumen mit mindestens 20 m³ Raumvolumen. Bestehend aus Luft-Wasser-Wärmepumpenmodul, Speicher-Wassererwärmer und integrierter Regelung mit Anzeige. Durch außen um die Speicherwandung geführten Sicherheitswärmetauscher (Verflüssiger) hermetische Trennung von Trinkwasser- und Kältemittelkreislauf. Speicher-Wassererwärmer aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung und zusätzlichem kathodischen Schutz durch Magnesium-Schutzanode. Aufheizung des Speicher-Wassererwärmers über das Wärmepumpenmodul bis 62°C zur erhöhten Trinkwasserhygiene bei effizientem Betrieb. Mit bedarfsabhängiger Regelung der Wärmepumpe und getrennt einstellbaren Zeitprogrammen für Trinkwassererwärmung. Anschlussfertig verdrahtet. Mit eingebautem trockenen Elektro-Heizeinsatz-EHE mit 1,5 kW Leistung für verbesserten Trinkwasserkomfort. Wahl des benötigten Zapfprofils (M/L) durch Positionierung des Speichertemperatursensors. Kältemittel R1234ze 1. Geringes Treibhauspotenzial R1234ze hat ein sehr niedriges Treibhauspotenzial im Vergleich zu vielen anderen Kältemitteln. Es trägt weniger zur globalen Erwärmung bei und ist eine umweltfreundlichere Option. 2. Hohe Energieeffizienz R1234ze weist gute thermodynamische Eigenschaften auf, die eine hohe Energieeffizienz ermöglichen. Es kann in verschiedenen Anwendungen, wie beispielsweise Wärmepumpen und Klimaanlagen, eingesetzt werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren. 3. Verbesserter Sicherheitsaspekt R1234ze hat im Vergleich zu einigen anderen Kältemitteln ein geringeres Sicherheitsrisiko. Es ist nicht entflammbar und weist eine niedrige Toxizität auf. Dies macht es zu einer sichereren Option für den Einsatz in Wohn- und Gewerbegebäuden. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten ! Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen. |
Eigenschaften des Artikels | Abmessungen Brauchwasser-Wärmepumpe | H x B x T | mm | 1.555 x 584 x 661 | Absicherung | 16 A | Aufheizzeit Brauchwasser-Wärmepumpe-Speicher | h:mm | 07:02 | Ausführung Außengerät | Brauchwasser-Wärmepumpe | Ausführung Inneneinheit | Brauchwasser-Wärmepumpe, Kompakt Wärmepumpe | Bereitschaftsverlust | Pes | W | 25,0 | Betriebsdruck | bar | max. | 10 | Bezugswassertemperatur | °C | 52,9 | Einsatzbereich Warmwasserbereitung | -5 bis +35 | °C | Elektrische Leistungsaufnahme | Heizstab | kW | 1,5 | Elektrische Leistungsaufnahme | Wärmepumpe | kW | 0,425 | Energieeffizienz Warmwasserbereitung | % | 113 | Energielabel erstellen | 0 | Gerätetyp | Heizen | Warmwasser | Gewicht Brauchwasser-Wärmepumpe | kg | 95 | Kältemittel Füllmenge kg | 1,15 | Kältemittel Typ | R1234ZE | Kippmaß Brauchwasser-Wärmepumpe | mm | 1.700 | Kondensatwasserablauf | Ø | mm | 20 | Leistungskennzahl | A20/W10-53 | ɛ | COP dhw | 2,86 | Luftvolumenstrom m³/h | 250 | 320 | Mindestraumvolumen für Umluftbetrieb | m³ | 20 | Montageart | Bodenmontage | Nennheizleistung | rated | kW | 1,23 | Nennstrom mit Heizstab | A | 9,8 | Nennstrom ohne Heizstab | A | 1,84 | Schalldruckpegel Heizen | dB(A) | 41 | Schalldruckpegel min. | 41 | Schallleistungspegel | dB(A) | 59 | show_stock | 1 | Spannungsversorgung Brauchwasser-Wärmepumpe | 220-240 V / 1Ph / 50Hz, N, PE | Speicher Nettoinhalt | Liter | 178 | 228 | Speicher Volumen (l) | 180 | Stromverbrauch | jährl. | AEC | kWh | 462 | Wärmepumpen | Art | Außenluft | Wärmepumpen | System | Monoblock-System | Wärmepumpen | Typ | Luft/Wasser | Wärmetauscher Anzahl | ohne | Wasserkreislauf Rohrleitungsanschüsse Brauchwasser | Zoll | 3/4 | Wasserkreislauf Rohrleitungsanschüsse Trinkwasser Zirkulation | Zoll | 3/4 | Wassermenge nutzbar | max. | 40°C | Liter | 228 | Zapfprofil | M | erweiterbar auf L | Zusatzheizung | kW | 1,5 | |
Hinweis | Verordnung (EU) 2024/573 des europäischen Parlaments und des Rates vom 07.02.2024 Art. 11: Beim Kauf einer Anlage oder eines Teiles davon, das zum letztendlichen Betrieb ein Kältemittel benötigt, benötigen wir die Bestätigung der ausführenden Fachfirma mit Anschrift und Nachweis der Konzession, die die Montage und Inbetriebnahme übernimmt. Sonst dürfen wir diese Teile nicht an Sie verkaufen.
Nutzen Sie bitte im Bestellformular die Kommentarfunktion zum übermitteln dieser Unterlagen.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Der Vertrag kann nur dann geschlossen werden, nachdem Sie uns diese Daten und Unterlagen übermittelt haben.
Bitte beachten! Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten. Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör. |
Information | Auf Wunsch bieten wir Ihnen für Deutschland fachmännische Montagen und Inbetriebnahmen, mit unserem eigenen Personal, für Ihre Klimaanlage bzw. Wärmepumpe an. Zu unseren Dienstleistungen » |
Kontakt | MT Elektro- und Kältetechnik GmbH | Bahnhofstr. 33 | 71111 Waldenbuch | Deutschland Tel.: +49 (0) 711 99 59 82 502 | Fax: +49 (0) 711 99 5982-501 | Email: vertrieb@mtelektro-kaeltetechnik.de | https://www.dynoair24.de/ |