Beschreibung | Mitsubishi Electric Wärmepumpoen Außengerät Zubadan. Außengerät Mitsubishi Electric PUHZ-SHW140YHR5 | 14.0 kW | 12.5 kW | 400 V Robustes Außengerät von Mitsubishi Electric für die Dach-, Terrassen- oder Außenwandmontage. Mit sehr guten Energiewerten. Das Gehäuse, aus stabilem Stahlblech, ist selbsttragend und optimal gegen Korrosion geschützt. Mr.Slim Power Inverter Außeneinheit ! Gehäuse Gehäuse und Rahmen bestehen aus stabilen verzinkten Stahlblechen mit einer zusätzlichen witterungsbeständigen Polyester-Einbrennlackierung und innenliegender Schalldämmung. Großflächige abnehmbare Verkleidungselemente. Wärmetauscher Hochleistungswärmetauscher, als Verdampfer/ Verflüssiger, aus Kupferrohr mit aufgepreßten Aluminiumlamellen gefertigt. L- förmig mit Unterkühler zur Leistungserhöhung angeordnet. Ventilator direktgetriebener Axialventilator aus Kunststoff, drehzahlgeregelt, statisch und dynamisch ausgewuchtet mit horizontalem Berührungsschutzgitter. Wettergeschützter Antriebsmotor, wartungsfrei mit thermischem Überlastschutz ausgerüstet. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten ! Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 1975. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 1975-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen. |
Eigenschaften des Artikels | Abmessungen Außengerät | mm | H x B x T | 1.350 x 950 x 330 | Absicherung | 16 A | Anschließbare Innengeräte | 1 | Ausführung Außengerät | Split-Wärmepumpe | COP Heizen A-15/W35 | 2,15 | COP Heizen A-7/W35 | 2,75 | COP Heizen A10/W35 | 4,76 | COP Heizen A2/W35 | 3,14 | COP Heizen A7/W35 | 4,46 | COP Heizen A7/W55 | 2,49 | COP Kühlen A20/W18 | 6,35 | COP Kühlen A20/W7 | 3,38 | COP Kühlen A35/W18 | 4,26 | COP Kühlen A35/W7 | 2,17 | Einsatzbereich Heizen | -25 bis +21 (°C) | Einsatzbereich Kühlen | -15 bis +46 (°C) | Empfohlene Raumgröße | 140 | Energielabel erstellen | 0 | Fernbedienung inklusive | Ja | Fernbedienung Typ | Kabelfernbedienung | Gewicht Außengerät in kg | 134 | Heizleistung (min.~max.) in KW | 14,0 | Kältemittel Höhendifferenz Außengerät-Innengerät max. in Meter | 30 | Kältemittel Typ | R410A | Kältemittelleitung Länge zwischen Innen- Außengerät max. in Meter | 75 | Kältemittelmenge (vorgefüllt) in Kg | 5,5 | Kältemittelvorfüllung für Leitungslänge in Meter | 30 | Kältetechnischer Anschluss Flüssigkeitsleitung | 1 x 3/8" (9,52 mm) | Kältetechnischer Anschluss Sauggasleitung | 1 x 5/8" (15,88 mm) | Kühl-/Heizleistung AG | von 12,0 bis 16,0 KW | Kühlleistung (min.~max.) in KW | 12,5 | Kühlungsart | Luftkühlung/Luftheizung | Luftvolumenstrom Aussengerät | Kühlen | Heizen | m³/h | 6000 | Nennheizleistung A-15/W35 | kW | 14,0 | Nennheizleistung A-7/W35 | kW | 14,0 | Nennheizleistung A10/W35 | kW | 14,0 | Nennheizleistung A2/W35 | kW | 14,0 (5,7~15,8) | Nennheizleistung A7/W35 | kW | 14,0 | Nennheizleistung A7/W55 | kW | 14,0 | Nennkühlleistung A20/W18 | kW | 12,5 (4,5~16,0) | Nennkühlleistung A20/W7 | kW | 12,5 (9,3~14,1) | Nennkühlleistung A35/W18 | kW | 12,5 (3,4~12,5) | Nennkühlleistung A35/W7 | kW | 12,5 (10,8~17,5) | Schalldruckpegel Aussengerät Kühlen/Heizen dB(A) | 51/52 | Schalldruckpegel min. | 51 | SCOP | Heizen | 3,6 | SEER | Kühlen | 4,8 | show_stock | 1 | Spannungseinspeisung | am Außengerät | Spannungsversorgung Aussengerät | 380-415 V / 3 Ph / 50 Hz, N, PE | Wärmeisolierung, dampfdiffusionsdicht | alle Leitungen | Wärmepumpen | System | Split-System | Wärmepumpen | Typ | Luft/Wasser | Wasservolumenstrom Heizen | nom. | Liter/Minute | 40,1 | Wasservolumenstrom Kühlen | nom. | Liter/Minute | 35,8 | |
Hinweis | Verordnung (EU) 2024/573 des europäischen Parlaments und des Rates vom 07.02.2024 Art. 11: Beim Kauf einer Anlage oder eines Teiles davon, das zum letztendlichen Betrieb ein Kältemittel benötigt, benötigen wir die Bestätigung der ausführenden Fachfirma mit Anschrift und Nachweis der Konzession, die die Montage und Inbetriebnahme übernimmt. Sonst dürfen wir diese Teile nicht an Sie verkaufen.
Nutzen Sie bitte im Bestellformular die Kommentarfunktion zum übermitteln dieser Unterlagen.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Der Vertrag kann nur dann geschlossen werden, nachdem Sie uns diese Daten und Unterlagen übermittelt haben.
Bitte beachten! Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten. Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör. |