Beschreibung | Die MH-RC-KNX-1i ermöglicht eine komplette Integration von MITSUBISHI HEAVY INDUSTRIES Klimaanlagen mit KNX Steuerungssystemen. Das Mitsubishi Heavy Industries-KNX-Gateway ermöglicht eine vollständig bidirektionale Kommunikation zwischen FD- und VRF-Systemen von Mitsubishi Heavy Industries und KNX-Installationen. Zusätzlich bieten vier potenzialfreie Binäreingänge die Möglichkeit, externe Geräte wie Fensterkontakte oder Präsenzmelder zu integrieren, wodurch interne Funktionen eingeleitet werden können, die auf die Verbesserung der Energieeffizienz ausgerichtet sind.
Kompatibel mit allen Mitsubishi Heavy Innengeräten
- Kleine Abmessungen, schnelle Installation.
- Mehrere Objekte für die Steuerung und den Status (Bit, Byte, Zeichen ...) mit KNX Standard-Datenpunkttypen.
- Statusobjekte für jede Steuerung verfügbar.
- Timeout für Betrieb bei geöffnetem Fenster und Raumnutzung. Sleep-Funktion ebenfalls verfügbar.
- Steuerung des Klimageräts auf der Basis der Umgebungstemperatur, die durch das Klimagerät des Kunden oder einen KNX Thermostat gemessen wird.
- Das Klimagerät kann gleichzeitig über die Kabel-Fernbedienung des Klimageräts und über KNX gesteuert werden.
- Direkte Verbindung zu den Innengeräten der Klimaanlage. Bis zu 16 Innengeräte der Klimaanlage können an die MH-RC-KNX-1i angeschlossen werden. Sie werden als eine Gruppe gesteuert (nicht einzeln).
- Komplette Steuerung und Überwachung des Klimageräts über KNX, einschließlich Überwachung des Status der internen Variablen des Klimageräts, Betriebsstundenzähler (für die Kontrolle der Filterwartung) sowie Fehleranzeigen und Fehlercodes.
- Maximal 5 Szenen können von KNX gespeichert und ausgeführt werden, um die gewünschte Kombination aus Betriebsart, Temperatursollwert, Lüfterstufe, Lamellenposition und Fernbedienungssperre jederzeit durch einen einfachen Schaltvorgang festzulegen.
- Vier potenzialfreie binäre Eingänge ermöglichen die Integration zahlreicher externer Funktionen. Diese sind ebenfalls mit ETS konfigurierbar und können zum Umschalten und Regeln verwendet werden.
Abmessungen HxBxT 70 x70 x26 mm
Kompatible AC-Modelle SRR - ZJ-S | SRR - ZM-S | SRF - ZIX-S | SRF - ZJX-S | SRF - ZMX-S | SRF - ZMXA-S | DXK - ZJ-S | DXK - ZL-S | DXK - ZM-S | DXK - ZMA-S | DXK - ZSA-W | DXK - ZRA-W | SRK - CTB* | SRK - HE-S1 | SRK24YMA-S | SRK24YRA-W | SRK - YSA-W | SRK - ZG-S | SRK - ZHX-S | SRK - ZIX-S | SRK - ZJ-S | SRK - ZJ-S1 | SRK - ZJR-S | SRK - ZJX-S | SRK - ZJX-S1 | SRK - ZK-S | SRK - ZL-S | SRK - ZM-S | SRK - ZMA-S | SRK - ZMX-S | SRK - ZMXA-S | SRK - ZR-S | SRK - ZRA-W | SRK - ZS-S | SRK - ZS-W | SRK - ZS-WT | SRK - ZS-WB | SRK - ZR-W | SRK - ZS - | SRK - ZSA-W | SRK - ZSPR-S | SRK - ZSX-S | SRK - ZSX-WT | SRK - ZSXA-WB | SRK - ZSXA-W | FDTQ - KXE6* | FDTS - KXE6* | FDTW - KXE6* | FDT - KXE6* | FDT - KXZE1 | FDTC - KXE6* | FDU - KXE6* | FDU - KXZE1 | FDUM - KXE6* | FDUT - KXE6* | FDUH - KXE6* | FDE - KXE6* | FDE - KXZE1 | FDFW - KXE6* | FDFL - KXE6* | FDFU - KXE6* | FDK - KXE6* | FDK - KXZE1 | FDU - FKXE6* | FDT - V* | FDTC - V* | FDU - V* | FDUA - V* | FDUA - AV* | FDUM - CTB* | FDUM - V* | FDEN - V* | FDF - V*
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten ! |
Hinweis | Verordnung (EU) 2024/573 des europäischen Parlaments und des Rates vom 07.02.2024 Art. 11: Beim Kauf einer Anlage oder eines Teiles davon, das zum letztendlichen Betrieb ein Kältemittel benötigt, benötigen wir die Bestätigung der ausführenden Fachfirma mit Anschrift und Nachweis der Konzession, die die Montage und Inbetriebnahme übernimmt. Sonst dürfen wir diese Teile nicht an Sie verkaufen.
Nutzen Sie bitte im Bestellformular die Kommentarfunktion zum übermitteln dieser Unterlagen.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Der Vertrag kann nur dann geschlossen werden, nachdem Sie uns diese Daten und Unterlagen übermittelt haben.
Bitte beachten! Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten. Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör. |