Wartungspauschale für Wärmepumpen bis 14 KW | bundesweit

Wartungspauschale für Wärmepumpen bis 14 KW | bundesweit
476,00 € *
Nettopreis: 400,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: Auf Anfrage

Wartungspauschale für Wärmepumpen bis 14 KW
Zurücksetzen

Bitte geben Sie die Entfernung (km) des Einsatzortes zu unserem Zentral Standort Waldenbuch aus an:

STUTTGART | 71111 Waldenbuch | Bahnhofstr. 33 |

Sollte sich bei der Anfahrt herausstellen, dass eine höhere oder niedrige Menge an km benötigt wurden, werden diese nachträglich gutgeschrieben oder nachberechnet.

Konfiguration zurücksetzen
** Dies ist ein Pflichtfeld.
Gesamtpreis:  €476,00 € *
Pauschale
  • 20067
Wartungspauschale für Wärmepumpen bis 14 KW Voraussetzung für die Wartung... mehr
Verordnung (EU) 2024/573 des europäischen Parlaments und des Rates vom 07.02.2024 Art. 11:
Beim Kauf einer Anlage oder eines Teiles davon, das zum letztendlichen Betrieb ein Kältemittel benötigt, benötigen wir die Bestätigung der ausführenden Fachfirma mit Anschrift und Nachweis der Konzession, die die Montage und Inbetriebnahme übernimmt. Sonst dürfen wir diese Teile nicht an Sie verkaufen.

Nutzen Sie bitte im Bestellformular die Kommentarfunktion zum übermitteln dieser Unterlagen.

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Der Vertrag kann nur dann geschlossen werden, nachdem Sie uns diese Daten und Unterlagen übermittelt haben.
Bitte beachten!
Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten.
Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen für Deutschland fachmännische Montagen und Inbetriebnahmen, mit unserem eigenen Personal, für Ihre Klimaanlage bzw. Wärmepumpe an.
Zu unseren Dienstleistungen »
Produktinformationen "Wartungspauschale für Wärmepumpen bis 14 KW | bundesweit"

Wartungspauschale für Wärmepumpen bis 14 KW
Voraussetzung für die Wartung der Heizungswärmepumpe ist das der Erwerb der jeweiligen Heizungswärmepumpe bei uns getätigt wurde. Die Wärmepumpe muss in Deutschland installiert sein und mit dem PKW ohne Erschwernisse erreichbar sein. Eine Mitwirkung des anlagenverantwortlichen Fachmannes oder eines autorisierten Vertreters ist zur Klärung der anlagenspezifischen Schnittstellen (Heizkurve, hydraulische Einbindung etc.) erforderlich. Die Anwesenheit des Heizungsbauers ist vom Beauftragenden sicherzustellen

Leistungen in Zusammenhang mit der Einbindung einer Solaranlage, zusätzlicher Wärmeerzeuger und einer nachträglich installierten passiven Kühlstation werden nach Aufwand abgerechnet.

In der Wartungspauschale sind nachfolgende zu erbringende Leistungen enthalten:

1. Konfiguration und Überprüfung des Wärmepumpenmanagers Heizen/Kühlen
Kalibrierung des externen Wärmemengenzählers (Anlagenkonfiguration und Heizungskurve muss vom Planer/Heizungsbauer vorgegeben werden).

2. Verdrahtungsüberprüfung Wärmepumpenmanager Heizen /Kühlen
(Voraussetzung für diesen Leistungsumfang ist, dass eine dauerhafte Beschriftung der Leitungen vom Anlagen-Errichter angebracht wurde). Die Überprüfung der Verdrahtung der Heizungsanlage und vom Zubehör Kühlung ist eine Sonderleistung. Verrechnung erfolgt nach Aufwand. Die Anwesenheit des verantwortlichen Anlagen-Errichters ist erforderlich.

3. Überprüfung des Anschlusses der Wärmepumpe an die Wärmequelle und an die Heizungsanlage.

4. Messung der Wärmequelle und der Anlagenkennwerte gemäß den Vorgaben im Inbetriebnahmeprotokoll.

5. Überprüfung des Motorschutzes (Einstellung Auslösestrom)

6. Überprüfen der Schmutzfänger bei Wasser/Wasser-, Sole/Wasser- und teilweise Luft/Wasser-Wärmepumpen.

7. Frostfreiheit des Kondensatablaufes überprüfen, Ablauf reinigen.
(bei Luft/Wasser Wärmepumpen)

8. Regler- und Parameterwerte prüfen.

9. Vorrausetzung ist das die Angaben und Einstellungen des Überstromventils und des hydraulischen Abgleichs durch den Heizungsbauer protokolliert vorhanden sind.

10.  Ausfüllen der Wartungsprotokolle.

Die Anfahrtstrecke wird von unserem Zentral Standort Waldenbuch berechnet. | Andere Standortkreise auf Anfrage. |

Beachten Sie bitte, das wir nur in Deutschland diese Leistung anbieten.

Dies ist:

STUTTGART 71111 Waldenbuch | Bahnhofstr. 33 | Anfahrtsstrecke berechnen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wartungspauschale für Wärmepumpen bis 14 KW | bundesweit"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

LG THERMA V Set Monobloc HM071HF.UB40 + PHCS0 Kontrolleinheit | 7 kW | 230 V | R290 LG THERMA V Set Monobloc HM071HF.UB40 + PHCS0 Kontrolleinheit | 7 kW | 230 V...
6.649,00 € * 9.710,00 € *
Nettopreis: 5.587,39 €
Kühlen
Heizen
ab 26 dB

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 - 10 Werktage

Daikin Altherma 4 HS-S+ EPSK12AW1 Luft/Wasser Wärmepumpe | 12 kW | R290 | Heizen | Kühlen | 400 Volt Daikin Altherma 4 HS-S+ EPSK12AW1 Luft/Wasser Wärmepumpe | 12 kW | R290 |...
10.999,00 € * 13.675,00 € *
Nettopreis: 9.242,86 €
Kühlen
Heizen
ab 38 dB

Lieferzeit: Auf Anfrage

Panasonic PAW-DHW100W-1 Brauchwasser-Wärmepumpe wandhängend 100 Liter Speicher | Heizstab 1.2 kW Panasonic PAW-DHW100W-1 Brauchwasser-Wärmepumpe wandhängend 100 Liter...
1.899,00 € * 2.533,00 € *
Nettopreis: 1.595,80 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 - 10 Werktage

Lieferzeit: Auf Anfrage

Kühlen
Heizen

Lieferzeit: Auf Anfrage

Kühlen
Heizen
ab 55 dB

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 - 10 Werktage

Lieferzeit: Auf Anfrage

Panasonic VRF Deckenunterbaugerät 3,6 kW S-36MT2E5A - R410A Panasonic VRF Deckenunterbaugerät 3,6 kW S-36MT2E5A - R410A
1.989,00 € * 2.654,00 € *
Nettopreis: 1.671,43 €
35 ca. Raumgröße m²
ab 30 dB

Lieferzeit ca. 14-21 Werktage

Raumfühler RFT2A für Mitsubishi Heavy KX/FDS-Geräte Raumfühler RFT2A für Mitsubishi Heavy KX/FDS-Geräte
Inhalt 1
59,00 € *
Nettopreis: 49,58 €

Lieferzeit ca. 8 - 14 Werktage

Lieferzeit: Auf Anfrage

Lieferzeit: Auf Anfrage